|  |  |
Verkieselte Hölzer vom Niederrhein! Die meisten der verst.verkieselten Hölzer entstehen in einem Sediment ,wo sie über Jahrhunderte Luftdicht verschlossen lagern.Der normale Verottungsprozess wurde dadurch unterbunden.Durch Wasserbewegung werden die organischen Bestandteile aus dem Holz herausgespült und durch mineralische Bestandteile ersetzt.Durch diesen langsamen Prozess bleiben Struktur und Jahresringe des Holzes sichtbar erhalten.Bei den Hölzern handelt es sich überwiegend um Nadelhölzer oder Zapfenträger. Sie sind durch Manganoxid meist von grauer, braun bis schwarzer Farbe.Farbige Hölzer kommen unter anderem aus Reinland-Pfalz und dem Saarland. Der Rhein hat sie mit seinen Nebenflüssen hierin transportiert und abgelagert.Die meisten der Hölzer stammen aus dem geologischem Zeitalter "Tertiär". ***********************************************************
Alle Bilder lassen sich durch anklicken vergrößern!
|
verst.Holz, Nadelholz Größe: 11x7,5 cm
|
verst.Holz mit Kernstück Größe: 6x3 cm
|
verst.Holz. Längs&Querschnitt Größe: 7x4 cm 7x5 cm
|
verst.Holz Größe: 4,5x3,7 cm
|
verst.Holz, Größe: 8x6 cm
|
verst.Prototaxites riesiger Pilz, aus d. Devon Größe: 10x9 cm
|
Hornstein Größe: 7x3,5 cm
|
Hornstein Größe: 7,5x3 cm
|
verst.Holz durch Eisenoxid Größe: 6x3,5x9,5 cm
|
verst.Holz Größe: 9x5 cm
|
verst.Holz durch Limonit Größe: 7,5x3,5x10 cm
|
verst.Holz Größe: 10x5,5 cm
|
verst.Holz Größe: 7,5x5,5 cm
|
verst.Holz Größe: 4x4,5 cm
|
verst.Holz Größe: 5,5x4 cm
|
verst.Holz Größe: 6x5 cm
|
verst.Holz Größe: 8x4,5 cm
|
Hölzer 015.jpg
|
|
|  |  |  | Niederrhein@geroell-achat.de |  |
|  |